Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Planet-O-Company

Planet-๐ŸŒŽ-Patenschaft

Planet-๐ŸŒŽ-Patenschaft

Variante wรคhlen
Vollstรคndige Details anzeigen

Klimawandel, Artensterben und Plastik-Krise bedrohen unseren Planeten mehr als jemals zuvor.

Mit der Planet-๐ŸŒŽ-Patenschaft unterstรผtzt du sechs Projekte, die wirklich was bewegen und dort ansetzen, wo die grรถรŸten Probleme unseres Planeten ihren Ursprung haben.

Im Januar 2025 konnten mit jedem Euro durchschnittlich 346mยฒ Wald geschรผtzt und 148g Plastik aus dem Wasser geborgen werden.

  • Bandung, Indonesien

    Plastic Fischer entwickelt Trash-Booms, um Plastikabfรคlle aus Flรผssen aufzufangen, bevor sie in die Ozeane gelangen kรถnnen. Dabei werden lokal hergestellte und technisch einfache Lรถsungen einsetzt. So konnten bereits 73 Arbeitsplรคtze in Indien und Indonesien geschaffen werden.

  • Borneo, Indonesien

    Dasย Rimba Raya-Projektย verhindert die Abholzung von Torfwรคldern auf einer Flรคche von 64.000 Hektar. Der Fokus der Projektaktivitรคten liegt auf dem Schutz bedrohter Tierarten wie dem vom Aussterben bedrohten Borneo-Orang-Utan, dessen Population im vergangenen Jahrhundert um 95% zurรผckgegangen ist.

  • Amsterdam, Niederlande

    The Great Bubble Barrierยฎ hat eine Blasenbarriere zum Auffangen von Plastik in Flรผssen entwickelt. Der Blasenvorhang trรคgt das Plastik an die Oberflรคche in das Einfang-System. Bis zu 86% des Mikro- und Makroplastik ab einer GrรถรŸe von 1 mm werden gestoppt.

  • Parรก, Brasilien

    Das Waldschutz-Projekt schรผtzt eine Flรคche von รผber 27.000 ha Regenwald im brasilianischen Bundesstaat Parรก. Der Schutz des Waldes bewahrt den Lebensraum gefรคhrdeter Arten und trรคgt damit zum Erhalt der Biodiversitรคt bei. Das Projekt trรคgt zudem dazu bei, die bedeutende Kohlenstoffsenke des Amazonasgebietes zu erhalten.

  • Madre de Dios, Peru

    Dasย Madre de Dios-Projektย schรผtzt 100.000 Hektar die von dichtem Regenwald bedeckt sind. Eine effektive Uฬˆberwachung des Projektgebietes verhindert illegalen Zuzug und eine umweltschaฬˆdliche Nutzung. Das geschuฬˆtzte Waldgebiet traฬˆgt zum Schutz der lokalen Biodiversitaฬˆt bei und verhindert Bodenerosion.

  • Planet Erde

    Das Projekt Organismendemokratie kรคmpft dafรผr, dass alle Lebewesen ein Recht auf politische Teilhabe bekommen. An bisher 7 Standorten wurden Staaten ausgerufen, in denen alle Macht von allen Lebewesen ausgeht. Diese werden im Parlament von ihren Fraktionen vertreten.

1 von 6

Wie werden die Projekte ausgewรคhlt?


Die Planet-๐ŸŒŽ-Company ist ein nonprofit Unternehmen und verfolgt das Ziel der Impact-Maximierung. Um das zu erreichen, identifizieren wir zuerst die grรถรŸten Probleme des Planeten und dann die besten Lรถsungsansรคtze. Innerhalb der besten Lรถsungsansรคtze werden diejenigen Projekte ausgewรคhlt, die pro eingesetztem Euro die grรถรŸte Wirkung erzielen.

Seit 2009 untersuchen die Forschenden des Stockholm Resilience Centre die Belastungsgrenzen unseres Planeten. Die grรถรŸten Gefahren fรผr uns sind laut den Forschungsergebnissen:

1. Artensterben
2. Plastik-Krise
3. Nitrat & Phosphor
4. Wasserknappheit
5. Landumnutzung
6. Klimawandel

Ein Blick in die Ursachenforschung zeigt, dass viele dieser Probleme auf die Abholzung von Waldflรคchen und deren Umwandlung in Agrarflรคchen zurรผckgehen. Maxwell et al. konnten 2016 zeigen, dass Waldrodungen und Agrarwirtschaft weltweit die grรถรŸten Treiber des Artensterbens sind. Mit dieser Landumnutzung einhergehend ist der รผbermรครŸige Eintrag von Nitrat & Phosphor als Dรผngemittel und eine sich verstรคrkende Wasserknappheit durch kรผnstliche Bewรคsserung und stรคrkere Verdunstung.

Das Gute daran: Durch den Schutz von Wรคldern kรถnnten wir sehr viele Probleme gleichzeitig lรถsen. Wรคlder sind sehr artenreiche Lebensrรคume, die ihren Wasser- und Nรคhrstoffhaushalt selbst regulieren. Sie speichern COโ‚‚ und entlasten das Klima. Der Schutz bestehender Wรคlder ist sogar noch wirkungsvoller als das Pflanzen neuer Bรคume. Die wertvollen ร–kosysteme werden so gar nicht erst zerstรถrt. Alle von uns unterstรผtzten Waldschutzprojekte befinden sich in besonders warmen und feuchten Gebieten, da hier eine besonders hohe Artenvielfalt anzutreffen ist und eine groรŸe Schutzwirkung erzielt werden kann.

Der Eintrag von Plastik in die Natur ist hingegen vor allem auf die falsche Entsorgung zurรผckzufรผhren. Lediglich 21% des Plastikmรผlls werden recycelt oder verbrannt. 79% landen in der Umwelt. Besonders schwierig zu lรถsen ist das Plastik-Problem in den Ozeanen, weil sie aufgrund ihrer GrรถรŸe kaum zu reinigen sind.

Die einzige Lรถsung: Etwa 80% des Ozeanplastiks wird von Flรผssen ins Meer geschwemmt. Hier kann das Plastik aufgefangen werden, bevor es im Meer landet.

Fest steht aber auch, dass wir nicht alle Probleme mit technischen Innovationen lรถsen kรถnnen. Darum unterstรผtzen wir auch die Entwicklung von politischen Innovationen, wie die demokratische Reprรคsentation von Tieren, Pflanzen und der natรผrlichen Umwelt.